Aufstellungstage
Systemische, körper-, ursachen- und traumaorientierte Aufstellungen und Prozessarbeit, eigene Identitäts- und Achtsamkeitsförderung, unterstützen auch bei Stressmanagement, Burnoutprävention und Burnoutbewältigung, jedes Anliegen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach.
Selbstbegegnungen mit Hilfe des Anliegensatzes (nach Dr. Ruppert) - „Selbstbegegnung“
und was der Körper dazu weiß! Wer bin ICH? Was will ICH?
Systemisch körper- und ursachenorientierte Aufstellungen sind eine hochwirksame Methode, die Ursachen von Beziehungskonflikten, beruflichen Schwierigkeiten, Burnout, vieler Anliegen und Fragen rund um geplante, erwünschte und zurzeit erlebende Schwangerschaft, Geburt und die Stunden, Wochen und Monate nach der Geburt, Symptome unserer Kinder sowie körperliche Erkrankungen und vieles mehr besser zu verstehen. Unter Berücksichtigung unserer aktuellen körperl. Befindlichkeit und zum Anliegensatz (z. B. Angst, Zittern, flache Atmung, Traurigkeit, Leichtigkeit, Freude, usw.) - denn der Körper war und ist immer dabei! - können Aufstellungen uns helfen, Verdrängtes ins Bewusstsein zu bringen – „Unsichtbares sichtbar machen“, innere Aufspaltungen zu erkennen und blockierte Gefühle erlösend zum Fließen zu bringen, um Eigenes Schritt für Schritt gut integrieren zu können. Dadurch wird eine neue Qualität von Gesundheit, Identität, Vitalität-Energie, Achtsamkeit, Lebensfreude, Beziehungsfähigkeit und Autonomie erreichbar. Die Teilnahme an einem Seminar ohne eigene Aufstellung kann hilfreich sein, um z.B. ein sinnvolles Anliegen für eine eigene Aufstellung zu finden, mich und meine Arbeitsweise kennen zu lernen und mit den eigenen Themen in Kontakt kommen zu können.
Einzeltermine 2023
Fr. 20. - So. 22. Oktober
Fr. 01. - So. 03. Dezember
Einzeltermine 2024
Fr. 12. - So. 14. Jänner
Fr. 23. - So. 25. Februar
Fr. 22. - So. 24. März
Fr. 19. - So. 21. April
Fr. 17. - So. 19 Mai
|
Anmeldung telefonisch oder per eMail unbedingt erforderlich!
Massagepraxis Äskulap, Gumpendorferstraße 63G/11A